Mit unserer Web-Seminar Reihe möchten wir Ihnen kleine „Wissens-Häppchen“ zu einem ausgewählten Thema anbieten,
um Sie in der Anwendung der REGENA-Therapie bestmöglich und kontinuierlich zu unterstützen.
In zwei Stunden kompakt und praxisnah:
Kursgebühr:
Dauer: Jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr
Voraussetzung: Sie haben bereits an einem Basis-Seminar teilgenommen.
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugesandt.
Für Fragen bei technischen Problemen steht eine Personen während des Kurses zur Verfügung.
Sechs Schritte zur erfolgreichen Web-Seminar-Teilnahme.
Sie erhalten detaillierte Seminar-Unterlagen, sowie nach Abschluss ein Teilnahme-Zertifikat.
Thema: Frauen-/Männerheilkunde
In diesem Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Patient*innen mithilfe der Naturheilkunde, insbesondere der REGENA-Therapie, ganzheitlich bei den häufigsten geschlechtsspezifischen Problemen unterstützen können. Die Referentin gibt u.a. Tipps zur Behandlung von Prostata-, Unterleibs-, Blasenerkrankungen und geht auch auf hormonelle Störungen in den verschiedenen Lebensphasen von Frauen und Männern ein.
Thema: Impfen naturheilkundlich begleiten
Wie können Sie Patienten*innen vor und/oder nach einer Impfentscheidung medizinisch begleiten?
In diesem Web-Seminar lernen Sie, wie Sie individuelle Belastungen erkennen, Impfreaktionen begleiten und die Ausleitung/Entgiftung im Körper aktivieren. Neben den Wirkmechanismen, werden konkrete Behandlungskonzepte und Fallbeispiele in der Gruppe besprochen. Ziel ist es, dass Sie das Erlernte in der Praxis integrieren können.
Thema: Psyche und Erschöpfung
Thema: Mineralstoffmangel - was tun?
In diesem Webinar werden folgende Lerninhalte vermittelt:
Thema: EBV - Welche Folgeerkrankungen bringt er mit sich?
Thema: Frakturen komplikationslos ausheilen
Ob Unfall oder Osteoporose: Frakturen können viele Ursachen haben. Da sich Knochen ständig erneuern, kann auch ein Bruch heilen.
In diesem Web-Seminar befassen wir uns mit der Frage, wie wir die Frakturheilung unterstützen und beschleunigen können und wie wir bei Schmerzen, Schwellungen, Prellungen, Hämatomen oder Bänder- und Sehnenproblematiken vorgehen können. Die REGENA-Therapie bietet auch gute Optionen, um die Durchblutung bei einer Ruhigstellung zu verbessern.
Wir befassen uns u.a. mit der Anregung der Osteoblasten-Tätigkeit und den hormonellen Aspekten, die zu einer Frakturneigung führen können und deren Behandlungsmöglichkeiten.
.