Mit unserer Web-Seminar-Reihe möchten wir Ihnen kleine „Wissens-Häppchen“ zu einem ausgewählten Thema anbieten,
um Sie in der Anwendung der REGENA-Therapie bestmöglich und kontinuierlich zu unterstützen.
In zwei Stunden kompakt und praxisnah:
Investition:
Dauer: Jeweils von 19:30 – 21:30 Uhr
Voraussetzung: Sie haben bereits an einem Basis-Seminar teilgenommen.
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugesandt.
Für Fragen bei technischen Problemen steht eine Personen während des Kurses zur Verfügung.
Sechs Schritte zur erfolgreichen Web-Seminar-Teilnahme.
Sie erhalten detaillierte Seminar-Unterlagen, sowie nach Abschluss ein Teilnahme-Zertifikat.
Thema: Von der Anamnese zu sicheren Diagnose
Teil 1: Anamnese mit HP Dirk Sommer (20.09.2022)
Beginnend mit einem geschichtlichen Rückblick werden die verschiedenen "Anamneseformen" besprochen.
Teil 2: Anamnese mit HP Dirk Sommer (27.09.2022)
In diesem zweiten Teil werden zu den entsprechenden Themen auch praxisorientiert medikamentöse Therapeutika angesprochen. U.a:
Teil 3: Diagnose mit HP Sonja Dünisch (04.10.2022)
Hilfreiche, theoretische Grundlagen der Diagnostik in der Naturheilpraxis, welche ohne große Anschaffungen im Praxisalltag unterstützen können, werden in diesem Teil ausgeführt. Schwerpunkt liegt auf einer groben Einführung in:
Teil 4: Diagnose mit HP Sonja Dünisch (11.10.2022)
Bezugnehmend auf den Seminarteil am 04.10.22 werden anhand von Beispielfällen diagnostische Fälle aus der Praxis sowie deren Behandlungsansätze besprochen. Aus der Praxis, quer durch diverse Organe, für Ihre Praxis die Referentin freut sich auch auf eigene Fälle zur Besprechung in der Gruppe.
Zielgruppe: HP, HPA, Ärzte, andere nach Rücksprache
Thema: Schmerz & Bewegungsapparat
Thema: Erkältungskrankheiten und Immunsystem
Thema: Kinder in der COVID-Zeit: Ängste, Lernstörungen
Thema: Fieber und Entzündungen als Heilreaktionen
.