Web-Seminare für Deutschland & Österreich

Mit unserer Web-Seminar Reihe möchten wir Ihnen kleine „Wissens-Häppchen“ zu einem ausgewählten Thema anbieten,
um Sie in der Anwendung der REGENA-Therapie bestmöglich und kontinuierlich zu unterstützen.

In zwei Stunden kompakt und praxisnah: 

  1. Kurzvortrag zum Thema
  2. Vertiefung der REGENA-Therapie
  3. Besprechung Ihrer Praxisfälle
  4. Allgemeine Fragen

Kursgebühr: 

  •  Preis: € 35.—/Web-Seminar

Dauer:  Jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr

Voraussetzung: Sie haben bereits an einem Basis-Seminar teilgenommen.
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugesandt.
Für Fragen bei technischen Problemen steht eine Personen während des Kurses zur Verfügung.

Sechs Schritte zur erfolgreichen Web-Seminar-Teilnahme.

Sie erhalten detaillierte Seminar-Unterlagen, sowie nach Abschluss ein Teilnahme-Zertifikat.

Datum
Ort
Dozent

                                                                                                 

Chronische Erkrankungen – In der schulmedizinischen Sackgasse. Die REGENA-Therapie – ein Ausweg

In diesem Web-Seminar tauchen Sie nach einer Einführung in die Strategie und Vorgehensweise der REGENA-Therapie direkt in die konkreten Anwendungsmöglichkeiten anhand von Patientenfällen aus der ärztlichen Praxis. Herr Dr. Herbert Hiessberger hat für diesen Abend aus seiner Allgemeinpraxis eine Auswahl sehr eindrücklicher Fälle (u.a. Herz- und Rheumaerkrankungen) zusammengestellt, anhand derer er Ihnen aufzeigen kann, wir die REGENA-Therapie hilft und sich auch schulmedizinisch begleitend einsetzen lässt. Ihre Fragen zu eigenen Fällen werden in diesem Zusammenhang gerne beantwortet.

 

 

ADHS

In diesem Web-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre (meist kleinen) Patienten mit ADHS-Diagnose mithilfe der Naturheilkunde, insbesondere der REGENA-Therapie, ganzheitlich unterstützen können. Die schulmedizinische Verabreichung von Ritalin hat meistens gravierende Nebenwirkungen und beeinflusst die betroffenen Kinder und Jugendlichen auf vielfältige Weise eher negativ. Mit natürlichen und ordnungstherapeutischen Therapie-Tipps und dem gezielten Einsatz der REGENA-Therapie können die Patienten und ihre Eltern nachhaltig unterstützt werden.

Zielgruppe: Heilpraktiker, Ärzte, Apotheker, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben

 

 

Schilddrüse - unser Taktgeber im Stoffwechsel

Immer mehr Patienten kommen mit Schilddrüsenfunktionsstörungen in die Praxis. Vor allem die Unterfunktion - oft als Folge einer Schilddrüsenentzündung - nehmen stetig zu. In diesem Web-Seminar geht es um die Funktionen der Schilddrüse mit theoretischen Grundlagen und Einflussfaktoren auf Ihren Stoffwechsel. Wie stark unsere Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden von Ihren Aufgaben abhängt zeigt sich, wenn sie in Ihrer Funktion versagt. Es werden praxisbewährte Tipps zum Thema Diagnostik und naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ausserdem wollen wir uns anschauen, wie die REGENAPLEXE hier regulierend und unterstützend eingesetzt werden können.

Zielgruppe: Heilpraktiker, Ärzte, Apotheker, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben

.