Web-Seminare für die Schweiz

Web-Seminare in der Schweiz

Mit unserer Web-Seminar-Reihe möchten wir Ihnen kleine „Wissens-Häppchen“ zu einem ausgewählten Thema anbieten,

um Sie in der Anwendung der REGENA-Therapie bestmöglich kontinuierlich zu unterstützen.

In zwei Stunden kompakt und praxisnah: 

  1. Kurzvortrag zum Thema
  2. Vertiefung der REGENA-Therapie
  3. Besprechung Ihrer Praxisfälle
  4. Allgemeine Fragen

Preis:  Preis: CHF 45.—/Web-Seminar

Dauer: von 19:00 – 21:00 Uhr

Voraussetzung: Sie haben bereits an einem Basis-Seminar teilgenommen.
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig zugesandt.
Für Fragen bei technischen Problemen steht eine Personen während des Kurses zur Verfügung.

Sechs Schritte zur erfolgreichen Web-Seminar-Teilnahme

Sie erhalten detaillierte Seminar-Unterlagen, sowie nach Abschluss ein Teilnahme-Zertifikat.

Datum
Ort
Dozent
28.01.2025
Online - Atemwegserkrankungen

Atemwegserkrankungen und Infektionsanfälligkeit

Die Häufung und Schwere von Atemwegserkrankungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Maskentragen und Isolation haben das Immunsystem belastet, und Infektionen durch SARS-CoV, RS-Viren und Influenza-Viren sind im Zeitraum von 2019 bis 2022 signifikant gestiegen. Im Fokus dieses Webinars steht die ganzheitliche, naturheilkundliche Behandlung von Atemwegserkrankungen mit der REGENA-Therapie: von bakteriellen und viralen Infektionen bis hin zu Erkrankungen wie Asthma und COPD. Die Teilnehmenden erhalten praktische Anleitungen zur Produktanwendung und Dosierung, ergänzt durch bewährte naturheilkundliche Ansätze, die besonders dann wertvoll sind, wenn herkömmliche Medikamente wie Antibiotika nicht verfügbar sind.

Vertiefte Themen:

  • Ganzheitlicher Blick auf akute und chronische Atemwegserkrankungen
  • Einflüsse der Atemwege auf die allgemeine Gesundheit und den Organismus
  • Praktische Maßnahmen und bewährte Strategien zur effektiven Behandlung von Infektionen und zur Unterstützung des Immunsystems
  • Fallbeispiele aus der Praxis und deren Integration in individuelle Therapiekonzepte

Zielgruppe: Heilpraktiker:Innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben.

 

 

25.02.2025
Online

Das Tor zur Gesundheit: Die Leber im Fokus von Stoffwechsel und seelisch-geistiger Balance

In diesem Web-Seminar befassen wir uns mit den physiologischen Prozesse im Leberstoffwechsel, klären die Frage, wie es zur Fettleber kommt und gehen auf die psychischen Auswirkungen ein, die durch Probleme der Leber entstehen können. Erfahre, welche Möglichkeiten in der REGENA-Therapie stecken, die funktionellen Störungen der Leber zu behandeln und welche zusätzlichen Therapieverfahren sich optimal als Ergänzung zur REGENA-Therapie eignen.

 

Zielgruppe: Heilpraktiker:Innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben.

 

Leishmaniose bei Mensch und Tier: Prävention, Symptome und Therapieansätze für Mensch und Tier

Im Rahmen dieses Webinars streben wir an, ein umfassendes Verständnis für die ganzheitliche Behandlung und Therapie von Leishmaniose durch die Anwendung der REGENA-Therapie zu vermitteln. Die Teilnehmer:innen lernen, wie diese innovative Methode auf systemische Weise Einfluss auf den Körper nimmt, um das Milieu so zu verändern, dass den Erregern der Leishmaniose die Lebensgrundlage entzogen wird. Dabei werden die Mechanismen und therapeutischen Konzepte der REGENA-Therapie detailliert erläutert, um zu zeigen, wie diese den Heilungsprozess sowohl bei Mensch als auch bei Tier unterstützen kann. Zusätzlich wird auf die Bedeutung der Impfausleitung eingegangen, um das Immunsystem gezielt zu stärken und die körpereigenen Abwehrkräfte gegen die Leishmaniose zu optimieren. Weitere ergänzende Therapieansätze werden ebenfalls thematisiert. Der Kurs wird mit praxiserprobten Ansätzen und Fallbeispielen verständlich abgerundet, um die Therapieansätze erfolgreich in der Praxis anzuwenden.

  • Was ist Leishmaniose
  • Krankheitsablauf bei Mensch und Tier
    • Haut (Haarverlust, Schuppen …
    • Schleimhaut (Nase, Mund, Rachen)
    • Organe (Leber, Milz, Knochenmark)
  • Verbreitung: Zahlen, Daten, Fakten
  • Prävention & Reisevorbereitungen
  • Fokus REGENA-Therapie – Welche REGENAPLEXE in Bezug auf Phasen des Krankheitsverlauf
  • Besonderheiten bei der Therapie von Mensch & Tier
  • Fallbeispiele für Mensch & Tier
  • Fragen & gemeinsamer Austausch

 

Zielgruppe: Heilpraktiker:Innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben.

 

03.04.2025
Online - Herzmuskelentzündungen

Herzmuskelentzündung bei Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Sportlern

 

 

 

Zielgruppe: Ärzte/Ärztinnen, (Tier-)Heilpraktiker:Innen, HPA, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben und ein Basis-Seminar absolviert haben.

22.05.2025
Online - Viren Herpes

Viren und Herpes: Herausforderungen und Therapieansätze für das Immunsystem

Im Zuge der Pandemie (2020-2022) konnte ein signifikanter Anstieg von viralen Atemwegserkrankungen beobachtet werden. Das Immunsystem muss sich seither mit verschiedensten Erregern, wie z. B. SARS-CoV, RS-Viren und Influenza-Viren, auseinandersetzen. Wenn dann noch Grunderkrankungen vorliegen, kann jede Infektion zu einer Verschlechterung des Gesamtmetabolismus führen. Neben den Viren, die vor allem die Atemwege belasten, konnte auch die Zunahme von Herpes-Belastungen (u. a. Gürtelrose) und Epstein-Barr-Infektionen in der Praxis beobachtet werden. Am Kursabend werden eine Reihe an bewährten Lösungsansätzen mit der REGENA-Therapie anhand von Fallbeispielen dargestellt, welche mit weiteren naturheilkundlichen Maßnahmen ergänzt werden können, um virale Erkrankungen gut zu behandeln.

Inhalt:

  • Akute und chronische Viruserkrankungen
  • Wissenswertes über Viren und den Einfluss auf Gesundheit
  • wertvolle Maßnahmen und Strategien zur Behandlung von Virusinfektionen insbesondere Herpes-Viren und Epstein-Barr-Viren
  • Anwendung und Dosierung der REGENAPLEXE bei Menschen
  • Fallbeispiele aus der Praxis für die Praxis

Zielgruppe: Heilpraktiker:Innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben.

 

24.06.2025
Online - Longevity

Das Lymphsystem als Fundament der Longevity

Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen über das Lymphsystem als Schlüssel zur Langlebigkeit. Er behandelt den Aufbau und die Funktion des feinen Flüssigkeitssystems, die Bedeutung für das Immunsystem und die Entgiftung sowie mögliche Störungen wie z.B. Lymphödeme …. Sie lernen, wie Sie mit gezielten vorbeugenden Massnahmen wie Bewegung, Ernährung und speziellen Lymphdrainagetechniken das Lymphsystem pflegen können. Zudem werden innovative Konzepte zum Einsatz von Biohacking-Strategien und der REGENA-Therapie vorgestellt, um das Lymphsystem gezielt zu unterstützen und die Regeneration der Patienten zu fördern.

Inhalt:

  • Das feine Flüssigkeitssystem - Aufbau und Funktion des Lymphsystems
  • Mögliche Störungen und ihre Vorbeugung
  • Biohacking und die REGENA-Therapie
  • Praktische Pflege des Lymphsystems von Jung und Alt

Zielgruppe: Ärzte/Ärztinnen, (Tier-)Heilpraktiker:Innen, HPA, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben und ein Basis-Seminar absolviert haben.

 

Erkrankungen an Parasiten und Pilzen verstehen und behandeln

Im Rahmen dieses Webinars streben wir an, ein fundiertes Verständnis für die ganzheitliche Behandlung und Therapie von Erkrankungen, die durch Parasiten und Pilze ausgelöst werden, durch die Anwendung der REGENA-Therapie zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen, wie diese innovative Methode auf systemische Weise Einfluss auf den Körper nimmt, um z.B. das Milieu so zu verändern, dass diesen Erregern die Lebensgrundlage entzogen wird. Der Kurs bietet zudem Raum für interaktive Diskussionen und Reflexionen, sodass die Teilnehmer in der Lage sind, die REGENA-Therapie erfolgreich in ihre eigene Praxis zu integrieren.

Inhalt:

  • Verständnis der Erkrankungen mit Parasiten und Pilzen,
  • Krankheitsbilder wie z.B. Silent Inflammation, Leaky Gut, Hautinfektionen
  • Ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung:
    • Betrachtung von verschiedenen Faktoren: Darmreinigung und Milieuveränderung, Ernährung etc.
  • Vorstellung der wichtigsten REGENA Wirkstoffakkorde
  • Die REGENA-Therapie in der Praxis:
    • Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten
    • Fallbeispiele
  • Fragen und Diskussion:
    • Interaktiver Austausch, um offene Fragen zu klären.

Zielgruppe: Heilpraktiker:Innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben.

 

Augenerkrankungen - Schwerpunkt Glaukom und Makuladegeneration

In diesem Web-Seminar befassen wir uns mit Menschen deren Augenlicht erkrankt ist. Eine behutsame Begleitung ist hier essentiell, bereitet der Verlust des visuellen Sinnes große Angst. Neben dem Selbsthilfeprogramm „Ganzheitliches Sehtraining“ bietet die REGENA-Therapie großartige Möglichkeiten Augenerkrankte erfolgreich zu begleiten und symptomatisch bzw. ursächlich zu therapieren. Grade bei nachlassender Sehkraft können wir so Patienten neue Lebensqualität schenken.

Sie erlernen mögliche Ursachen von Glaukom und Makuladegeneration kennen und erhalten bewährte Rezepturen der REGENA-Therapie, mit ihren Folgemitteln. Wichtig ist es zu verstehen, wie Kreislauf und Stoffwechsel die Augengesundheit beeinflussen. Gerade da hilft das Baukastensystem der REGENA-Therapie sehr, denn für gesunde Augen braucht es gesunde Organe. Zudem erhalten Sie Impulse aus dem ganzheitlichen Sehtraining als „Hilfe zur Selbsthilfe“, die sich optimal mit der REGENA-Therapie kombinieren lassen.

Zielgruppe: Heilpraktiker:Innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben.