Online Intensiv-Workshops – 3er-Reihe:
Zeit: jeweils 19 Uhr – ca. 21 Uhr
Kosten: € 270,–
Online Intensiv-Workshop Teil 1-3 (nur komplett buchbar)
11.03./18.03./25.03.2025 (18:30 - 21:00 Uhr)
Die 50 wichtigsten Wirkstoffakkorde der REGENA-Therapie
Der Kurs befasst sich mit der fundierten Analyse von rund 50 REGENA-Komplexmitteln, die primär bei der Behandlung chronischer Erkrankungen verwendet werden. Dabei wird auf verschiedene Aspekte der Arzneimittelkompositionen eingegangen, um deren gesamtheitliche Wirkung besser zu begreifen. Die profunde Kenntnis und Analysearbeit um die REGENA Wirkstoffakkorde von Monique Stahlkopf in Kombination mit der Praxiserfahrung von HP Jürgen Malchers machen diesen Intensivkurs zu einem unumgänglichen Highlight für alle REGENA-Therapeuten und solchen, die es werden möchten.
Zielgruppe: Heilpraktiker/Heilpraktikerinnen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker/Apothekerinnen, HP und THP in Ausbildung, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie gemacht und das Basis-Seminar absolviert haben.
Intensiv-Wochenende: Multimodale Therapieansätze bei neurologischen Erkrankungen: REGENA-Therapie und integrative Behandlungsstrategien
Einführung in das Thema und Erwartungshaltung der Kursteilnehmer
REGENA-Therapie – Fokus auf spezifische Erkrankungsbilder
Multimodaler Behandlungsprozess – Theorie und Praxis
Vertiefung des multimodalen Behandlungsprozesses und Abschlussübungen
Der Kurs starte am Freitag, den 27.06.2025 um 16 Uhr und endet Sonntag gegen 13 Uhr
Zielgruppe: Ärzte/Ärztinnen, (Tier-)Heilpraktiker:Innen, HPA, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben und ein Basis-Seminar absolviert haben.
.