
Jasmin Rühl, Heilpraktikerin
Allgemein
„Es ist die Beziehung die heilt…“ (Carl Rogers) – „Diszipliniert durch die Methodik“ (Tilmann Moser).
Diese Grundgedanken meiner Ausbildung in integrativer Psychotherapie, begleiten mich in meiner täglichen Arbeit.
Den Patienten als Ganzes erfassen und ihn entdecken lassen, dass Körper, Seele und Denken eng miteinander verknüpft sind. Um diese komplexen Vorgänge verständlich zu machen, hilft mir der von Herrn Stahlkopf geprägte Satz: „Die Natur unternimmt nichts, um sich selbst zu schaden.“ „Krankheit ist kein Versagen, sondern ein Heilbestreben des Körpers.“
Die Einmaligkeit eines Menschen und seine individuelle Lebenssituation, erfordern eine maßgeschneiderte Therapie und genau diese Anforderung erfüllt das Baukastenprinzip der REGENA-Therapie in einzigartiger Weise.
Ausbildung
- Ausbildung zur Industriekauffrau und Abendstudium der Betriebswirtschaft
- Berufsbegleitendes Studium in „integrativer Psychotherapie“
- Nebenberufliche Mitarbeit in einer therapeutischen Wohngemeinschaft für psychotische Menschen
- Intensivstudium zur Heilpraktikerin
Praxisschwerpunkt
Neben der Gesprächs- und Körpertherapie, ist die REGENA-Therapie ein wichtiger Schwerpunkt in meiner Praxis.
Ergänzende Verfahren sind:
- Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquardt
- Bachblütentherapie
- EFT (Emotional Freedom Techniques)
Referententätigkeit
In den REGENA-Seminaren ist es mir wichtig, etwas von meiner Faszination für den menschlichen Körper, die Psyche und die Naturheilkunde weiterzugeben. Eine ganzheitliche Betrachtung und ein Denken in Funktionszusammenhänge stärkt das Vertrauen in die eigenen Selbstheilungskräfte und die Intuition.
Mögliche Seminarthemen
REGENA Basis- und Praxisseminare, Web-Seminare und Vorträge zu verschiedensten Themen. Leitung des Arbeitskreises in Frankfurt/Wiesbaden.
aktuelle Seminare von Jasmin Rühl
10.07.2023 bis
15.07.2023
Intensiv-Seminar-Woche Tägerwilen (Teil 1 + 2)Basis-Seminar mit Schwerpunkt kindliche Entwicklung - Grundlagen einer ursächlichen Behandlung und die besonderen Prinzipien der REGENA-Therapie in Bezug auf die Behandlungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendheilkunde /Pädiatrie
- Grundsätzliches zur Krankheitsentstehung nach Günter C. Stahlkopf
- Behandlungspunkte der REGENA-Therapie im Grundregulationssystem nach A. Pischinger
- „Weshalb Kinder keine kleinen Erwachsenen sind“ – Die Besonderheiten in der Pädiatrie
- Was heißt es eigentlich, das Kind ist ein „Lymphatiker“?
- Refreshing rund um das Immunsystem und dessen Aufbau
- Fallbesprechung in der Gruppe
Praxis-Seminar Kinder- und Jugendheilkunde - Vorstellung der lymphatischen Abwärtsspirale - die Inhalte wie Stress, Ernährung, Impfungen, Systemträger Kind etc. werden beleuchtet
- Was brauchen die Kinder und Jugendlichen der heutigen Zeit
- Die Sprache der Kinder verstehen lernen
- Welche Hilfestellungen können wir Therapeuten geben
- Der Umgang mit den sorgenvollen Eltern, überforderten Müttern und Dr. Google
- Fallbesprechung in der Gruppe: … rezidivierende Infekte, Schlafstörungen, „Schreibabys“, ADHS/ADS
Lernziel des Kurses:- Einen intensiveren und ganzheitlichen Einblick in die therapeutische Arbeit der Kinder- und Jugendheilkunde/Pädiatrie gewinnen und die praktische Umsetzung der REGENA-Therapie für den Praxisalltag erlernen.
- Erarbeiten eines individuellen Behandlungsplans vom Säugling, über das Kleinkind bis hin zum Jugendlichen mit ganzheitlichen Anwendungsmethode der REGENA Therapie
- Mehr Sicherheit in der Behandlung von Kindern und Jugendliche
10.07.2023 bis
12.07.2023
Intensiv-Seminar-Woche Tägerwilen (Teil 1)Basis-Seminar mit Schwerpunkt kindliche Entwicklung
Thema: Es geht uns an die NierenBei 8-10 Millionen Menschen in Deutschland funktionieren die Nieren nicht so wie sie sollten. Die chronische Niereninsuffizienz fristet ein Schattendasein – mit Folgen für die Gesundheit der Menschen. Denn eine Nierenschwäche schädigt nach und nach fast alle Organe und Organsysteme des Körpers.Auch in der REGENA-Therapie gilt die Niere als entscheidendes Lebensorgan. Ganz gleich ob es sich um eine akut-entzündliche oder chronisch-degenerative Erkrankung handelt, stets sollten die Nieren in der Therapie berücksichtig werden. Nur so wird eine nachhaltige Heilung möglich.In diesem Vortrag erfahren sie, was uns wirklich an die Nieren geht - und wie sie die Nieren mit Hilfe der vielfältigen REGENA-Therapie reinigen und stärken können.
Es geht uns an die NierenBei 8 bis 10 Millionen Menschen in Deutschland funktionieren die Nieren nicht so wie sie sollten. Die chronische Niereninsuffizienz fristet ein Schattendasein – mit Folgen für die Gesundheit der Menschen. Denn eine Nierenschwäche schädigt nach und nach fast alle Organe und Organsysteme des Körpers.
Auch in der REGENA-Therapie gilt die Niere als entscheidendes Lebensorgan. Ganz gleich ob es sich um eine akut-entzündliche oder chronisch-degenerative Erkrankung handelt, stets sollten die Nieren in der Therapie berücksichtig werden. Nur so wird eine nachhaltige Heilung möglich.
In diesem Vortrag erfahren sie, was uns wirklich an die Nieren geht - und wie sie die Nieren mit Hilfe der vielfältigen REGENA-Therapie reinigen und stärken können.
28.11.2023 bis
12.12.2023
Online Basis-Seminar mit Praxisteil Niere 28.11./05.12./12.12.- 3er-Reihe (nur komplett buchbar)Die Niere ist ein vielseitiges und bedeutendes Organ. Gemeinsam mit den ableitenden Harnwegen, ist sie maßgeblich an der Aufrechterhaltung der Homöostase des Organismus beteiligt. Leider bleibt das Nachlassen der Nierenfunktion oft lange unbemerkt - mit Folgen für die Gesundheit der Menschen. Denn eine Nierenschwäche schädigt nach und nach fast alle Organe und Organsysteme des Körpers. Auch in der REGENA-Therapie gilt die Niere als entscheidendes Lebensorgan. Ganz gleich ob es sich um eine akut-entzündliche oder chronisch-degenerative Erkrankung handelt, stets sollte die Niere in der Therapie berücksichtig werden.In diesem Seminar werden folgende Themen erläutert und gemeinsam erarbeitet:
- Grundlagen einer ursächlichen Behandlung und die besonderen Prinzipien der REGENA-Therapie
- Grundsätzliches zur Krankheitsentstehung nach Günter C. Stahlkopf
- Behandlungspunkte der REGENA-Therapie im Grundregulationssystem nach A. Pischinger
- Wissenswertes rund um die Aufgaben, Funktionen und Energie der Niere– auf emotionaler und physischer Ebene
- Wie können sie die Niere mit Hilfe der vielfältigen REGENAPLEXE reinigen und stärken können
Ziel des Basis-Seminars ist es, dass Therapeuten die Breite der Behandlungsmöglichkeiten mit der REGENA-Therapie erfolgreich und sicher nutzen und anwenden können. Durch praxisnahe Fallbeispiele können die erworbenen Kenntnisse und bewährten Therapiekonzepte direkt im Praxisalltag umgesetzt werden.
Zielgruppe: (Tier-)Heilpraktiker*innen, Ärzt*innen, Apotheker*innen und PTA ohne Vor- oder Grundkenntnisse der REGENA-Therapie