
Doris Schmidt, Heilpraktikerin und UGB-Ernährungsberaterin
Allgemein
Um sich Wohl und Gesund zu fühlen und zu sein, ist es wichtig, dass ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele besteht.
Ein Leitsatz in der Tätigkeit von Frau Schmidt ist:
“Die Möglichkeiten aufzeigen und den Menschen dabei zu unterstützen, wieder in die eigene Balance zu kommen”.
Das bedeutet, gestörte Regulationsvorgänge zu korrigieren, damit der Mensch wieder in sein harmonisches Gleichgewicht und damit in einen Gesundungsprozess kommt.
Ausbildung
Nach der Ausbildung zur Naturkostfachfrau folgte eine mehrjährige Selbstständigkeit im eigenen Naturkostfachgeschäft.
Danach schloss sich die Ausbildung zur UGB-Gesundheitstrainerin/Ernährung an.
Den Abschluß bildete die Heilpraktikerausbildung mit Prüfung 2010 in Würzburg.
Seither praktiziert sie in eigener Praxis.
Ihre therapeutischen Fähigkeiten wurden durch zahlreich Aus- und Weiterbildungen z.B. In den Bereichen:
- REGENA-Therapie,
- Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquardt,
- Hypnosetherapie,
- Therapie mit bioidentischen Hormonen, vervollständigt.
Praxisschwerpunkte
- Eine wichtige Säule ist die REGENA-Therapie
- Säure-Basen-Gleichgewicht
- Bioresonanz Therapie.
Seit 2011 ist Frau Schmidt Dozentin an den Paracelsus Schulen Kempten und Lindau.
Seit 2018 ist Frau Schmidt als Dozentin an der REGENA-Akademie tätig.
aktuelle Seminare von Doris E. Schmidt
Neue Lebenskraft aus dem Darm: Natürlich regulieren mit Colon-Hydro-Therapie und REGENA-Therapie Viele gesundheitliche Beschwerden und Erkrankungen nehmen ihren Ursprung im Darm und dem Immunsystem. Die Darmschleimhaut spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn sie bildet die Basis für eine starke und funktionierende Immunabwehr. Dünn- und Dickdarm arbeiten als fein abgestimmtes Schutzsystem: Sie erkennen schädliche Erreger, wehren diese ab und lassen gleichzeitig nützliche Stoffe passieren.
Die Colon-Hydro-Therapie sorgt für eine sanfte und gründliche Reinigung des Dickdarms und schafft so optimale Voraussetzungen für die Regeneration des Darms.
Genau hier setzt die REGENA-Therapie an: Sie entfaltet ihre Wirkung gezielt im Bereich des Dünndarms und unterstützt auf natürliche Weise die Immunregulation.
Die
Kombination beider Methoden bietet eine ideale Möglichkeit, die Darmgesundheit ganzheitlich zu fördern und langfristig zu stabilisieren.
Erleben Sie in diesem Webinar die Kraft der REGENA-Therapie:- Inspirierende Einblicke in die Geschichte und Philosophie der REGENA-Therapie
- Das Therapiekonzept – durchdacht, bewährt und individuell anpassbar
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – optimal zur Kombination mit der Colon-Hydro-Therapie
- Austausch aus der Praxis – Erfahrungen, Impulse und Fragen
30.09.2025
online - Bauchspeicheldrüse
Ganzheitliche Unterstützung der Bauchspeicheldrüse: Endokrine und exokrine Balance mit der REGENA-TherapieIn diesem Web-Seminar steht die ganzheitliche Behandlung von Störungen der Bauchspeicheldrüse im Mittelpunkt – mit besonderem Fokus auf die regulative REGENA-Therapie. Heilpraktikerin Doris Schmidt zeigt, wie sowohl endokrine (z. B. Blutzuckerregulation) als auch exokrine (z. B. Verdauung) Funktionsstörungen erkannt und naturheilkundlich behandelt werden können. Sie erfahren, welche Symptome typisch sind, wie die Diagnose erfolgt und welche Rolle eine gezielte Ernährung spielt. Im Zentrum steht dabei die REGENA-Therapie als sanfte und tiefgreifende Methode zur Unterstützung der Zellregeneration und Wiederherstellung der Organfunktion.Ideal für Therapeut:Innen, die ihre Behandlung um einen regulativen, ganzheitlichen Ansatz erweitern möchten.
Inhalt:- Symptome bei endokriner/exokriner Störung der Bauchspeicheldrüse
- Welche Mangelerscheinungen können auftreten – und wie behandeln?
- Die REGENA -Therapie bei Störungen des Pankreas und weiterführenden Störungen im Verdauungstrakt.
- Welche Parameter sollten im Stuhl/Blut untersucht werden?
- Ist eine spezielle „Diät“ sinnvoll und notwendig?
- Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Zielgruppe: Heilpraktiker:Innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben.
30.09.2025
online - Bauchspeicheldrüse
Ganzheitliche Unterstützung der Bauchspeicheldrüse: Endokrine und exokrine Balance mit der REGENA-TherapieIn diesem Web-Seminar steht die ganzheitliche Behandlung von Störungen der Bauchspeicheldrüse im Mittelpunkt – mit besonderem Fokus auf die regulative REGENA-Therapie. Heilpraktikerin Doris Schmidt zeigt, wie sowohl endokrine (z. B. Blutzuckerregulation) als auch exokrine (z. B. Verdauung) Funktionsstörungen erkannt und naturheilkundlich behandelt werden können. Sie erfahren, welche Symptome typisch sind, wie die Diagnose erfolgt und welche Rolle eine gezielte Ernährung spielt. Im Zentrum steht dabei die REGENA-Therapie als sanfte und tiefgreifende Methode zur Unterstützung der Zellregeneration und Wiederherstellung der Organfunktion.Ideal für Therapeut:Innen, die ihre Behandlung um einen regulativen, ganzheitlichen Ansatz erweitern möchten.
Inhalt:- Symptome bei endokriner/exokriner Störung der Bauchspeicheldrüse
- Welche Mangelerscheinungen können auftreten – und wie behandeln?
- Die REGENA -Therapie bei Störungen des Pankreas und weiterführenden Störungen im Verdauungstrakt.
- Welche Parameter sollten im Stuhl/Blut untersucht werden?
- Ist eine spezielle „Diät“ sinnvoll und notwendig?
- Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Zielgruppe: Heilpraktiker:Innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben.