Basis-Seminare mit Schwerpunktthema
Einführung in die REGENA-Therapie
In diesem Online Grundlagenseminar lernen Sie die Grundlagen (Ursachens¬chau, Diagnostik) und Behandlungsmerkmale der REGENA-Therapie kennen. Diese wenden Sie anschliessend praxisnah anhand von Fallbeispielen bei verschiedenen Organsystemen an. Profitieren Sie von den besonderen Themenschwerpunkten der Referentin/des Referenten.
Lernziel dieses Seminars ist es, die Voraussetzungen für die Anwendung der REGENA-Therapie zu legen und Ihr Wissen um die Kausalität von Krankheitsprozessen zu vertiefen. Dank des breiten Erfahrungsschatzes des Referenten/der Referentin wird Ihnen die Vorgehensweise zur Erstellung von schrittweisen Therapieplänen vermittelt.
Zielgruppe: Heilpraktiker/innen, Ärzte/Ärztinnen, Apothekenmitarbeitende, die in die REGENA-Therapie einsteigen oder wiedereinsteigen wollen.
| E-learning (nur Selbststudium) | ||
| 6 Stunden | ||
| Teil 1: die REGENA-Therapie
| Teil 2: Praxisthema
| |
Elearning anmelden auf:
www.regena-elearning.com
oder
Blended Learning – Basis-Seminar mit Schwerpunktthema
Dauer: 1 x 2 Stunden/Selbststudium und 2×2 Stunden jeweils von 19-21 Uhr live online
Kursgebühr Teil 1 & 2: CHF 120.–(inkl. MwSt)
Kursgebühr Teil 2: CHF 80.–(inkl. MwSt)
Als Einzelmitglied der REGENA-Akademie erhalten Sie auf alle Fortbildungen 20% Rabatt.
Das Blended Learning Kursformat greift auf eine bewährte Schulungsmethodik zurück und verbindet Module zum Selbststudium (Einführung in die REGENA-Therapie – Teil 1) mit zwei live Onlinekursen:
| Blended Learning (Selbststudium + 2 Live Online Kurse) | ||
| 2 Stunden/Selbststudium + 4 Stunden jeweils von 19-21 Uhr live online | ||
| Teil 1: die REGENA-Therapie
| Teil 2: zwei Live Online Kurse
| |
Der Einstieg in die REGENA-Therapie erfolgt durch 7 online Module (ca. 2 Stunden), die im Eigenstudium vor dem
Praxisthema erarbeitet werden. Dieses Format richtet sich vor allem an Therapeutinnen/Therapeuten, die in die REGENA-Therapie einsteigen oder auch ihr REGENA-Grundlagen-Wissen auffrischen wollen. Für Einsteiger ist Teil 1 zwingend notwendig, um am
Praxisthema teilnehmen zu können. Das Praxisthema wird in 2 live Online-Kursen (je 2 Stunden) abgehalten und ist für Einsteiger, die Teil 1 absolviert haben sowie erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten konzipiert.
Lernziel dieses Seminars ist es, die Voraussetzungen für die Anwendung der REGENA-Therapie zu legen und Ihr Wissen um die Kausalität von Krankheitsprozessen zu vertiefen. Dank des breiten Erfahrungsschatzes des Re¬ferenten/der Referentin wird Ihnen die Vorgehensweise zur Erstellung von schrittweisen Therapieplänen vermittelt.
Zielgruppe: Heilpraktiker/rinnen, Ärzte/Ärztinnen, Apothekenmitarbeitende; Grundkenntnisse und -erfahrungen der REGENA-Therapie sollten vorhanden sein.
Blended Learning: Basis-Seminar mit Schwerpunktthema 'HNO' - Teil 1 & 2
Einführung in die REGENA-Therapie (Selbststudium - Termin frei wählbar) - Teil 1
Inhalt:
'HNO im Fokus der Regulation' (2 Live Online Kurse) 25.11./02.12.2025 - Teil 2
Inhalt:
Der HNO-Bereich umfasst komplexe Strukturen und Funktionen, die für unsere Sinneswahrnehmung, Kommunikation und Atmung essenziell sind – und spielt auch für unser inneres Gleichgewicht eine zentrale Rolle. In der REGENA-Therapie gelten die Schleimhäute von Nase, Rachen und Ohren als zentrale Regulationsbereiche, die sowohl bei akuten Infekten als auch bei chronischen Beschwerden eine gezielte Unterstützung benötigen. Erfahren Sie in zwei Live Online Kursen Wissenswertes über die Aufgaben, Funktionen und Lebensthemen des Regulationskreises HNO – sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene. Welche Rolle kann das modulare REGENA-Baukastensystem bei der Unterstützung einer gesunden Schleimhautfunktion, der Regulation entzündlicher Prozesse und der Stärkung der immunologischen Barriere in den oberen Atemwegen spielen?
Die Live Online Kurse finden am 25.11. und 02.12.2025 von 19:00-21:00 Uhr statt
Zielgruppe für Teil 1 & 2: Ärzte/Ärztinnen, (Tier-)Heilpraktiker:Innen, HPA, Apotheker:Innen, die keine Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben bzw, wieder einsteigen möchten.
Blended Learning: Online Kurs mit Schwerpunktthema - Teil 2
'HNO im Fokus der Regulation'
25.11./02.12.2025 (19:00 - 21:00 Uhr)
Inhalt:
Der HNO-Bereich umfasst komplexe Strukturen und Funktionen, die für unsere Sinneswahrnehmung, Kommunikation und Atmung essenziell sind – und spielt auch für unser inneres Gleichgewicht eine zentrale Rolle. In der REGENA-Therapie gelten die Schleimhäute von Nase, Rachen und Ohren als zentrale Regulationsbereiche, die sowohl bei akuten Infekten als auch bei chronischen Beschwerden eine gezielte Unterstützung benötigen. Erfahren Sie in zwei Live Online Kursen Wissenswertes über die Aufgaben, Funktionen und Lebensthemen des Regulationskreises HNO – sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene. Welche Rolle kann das modulare REGENA-Baukastensystem bei der Unterstützung einer gesunden Schleimhautfunktion, der Regulation entzündlicher Prozesse und der Stärkung der immunologischen Barriere in den oberen Atemwegen spielen?
Zielgruppe: Ärzte/Ärztinnen, (Tier-)Heilpraktiker:Innen, HPA, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben.
Blended Learning: Basis-Seminar mit Schwerpunktthema 'Blut und Lymphsystem – Lebensströme verstehen und stärken' - Teil 1 & 2
Einführung in die REGENA-Therapie (Selbststudium - Termin frei wählbar) - Teil 1
Inhalt:
'Blut und Lymphsystem – Lebensströme verstehen und stärken' (2 Live Online Kurse) 10.02./17.02.2026 - Teil 2
Inhalt:
In diesem Kurs lernen Sie die zentrale Bedeutung von Blut- und Lymphsystem für Gesundheit, Entgiftung und Immunabwehr kennen. Wir beleuchten die Funktionen dieser „Lebensströme“ – vom Sauerstoff- und Nährstofftransport bis zur Reinigung des Gewebes durch die Lymphe. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle des Lymphsystems als körpereigene Filtereinheit. Zudem zeigen wir, wie die Wirkstoffakkorde der REGENA-Therapie gezielt Blut- und Lymphsystem unterstützen und die natürliche Entgiftung fördern können. Anhand praxisnaher Fallbeispiele lernen Sie bewährte Therapiemöglichkeiten aus der naturheilkundlichen Praxis kennen. Die Kursabende bieten ausreichend Raum für Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um die Aktivierung der Transport- und Entgiftungsfunktionen im Kontext der REGENA-Therapie.
Die Live Online Kurse finden am 10.02. und 17.02.2026 von 19:00-21:00 Uhr statt
Zielgruppe für Teil 1 & 2: Ärzte/Ärztinnen, (Tier-)Heilpraktiker:Innen, HPA, Apotheker:Innen, die keine Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben bzw, wieder einsteigen möchten.
Blended Learning: Online Kurs mit Schwerpunktthema - Teil 2
'Blut und Lymphsystem – Lebensströme verstehen und stärken'
10.02./17.02.2026 (19:00 - 21:00 Uhr)
Inhalt:
In diesem Kurs lernen Sie die zentrale Bedeutung von Blut- und Lymphsystem für Gesundheit, Entgiftung und Immunabwehr kennen. Wir beleuchten die Funktionen dieser „Lebensströme“ – vom Sauerstoff- und Nährstofftransport bis zur Reinigung des Gewebes durch die Lymphe. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle des Lymphsystems als körpereigene Filtereinheit. Zudem zeigen wir, wie die Wirkstoffakkorde der REGENA-Therapie gezielt Blut- und Lymphsystem unterstützen und die natürliche Entgiftung fördern können. Anhand praxisnaher Fallbeispiele lernen Sie bewährte Therapiemöglichkeiten aus der naturheilkundlichen Praxis kennen. Die Kursabende bieten ausreichend Raum für Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um die Aktivierung der Transport- und Entgiftungsfunktionen im Kontext der REGENA-Therapie.
Zielgruppe: Ärzte/Ärztinnen, (Tier-)Heilpraktiker:Innen, HPA, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben.
Blended Learning: Basis-Seminar mit Schwerpunktthema 'Nierenenergie - Schlüssel zur ganzheitlichen Gesundheit' - Teil 1 & 2
Einführung in die REGENA-Therapie (Selbststudium - Termin frei wählbar) - Teil 1
Inhalt:
'Nierenenergie - Schlüssel zur ganzheitlichen Gesundheit' (2 Live Online Kurse) 21.04./28.04.2026 - Teil 2
Inhalt:
Die Nieren sind ein paariges, vielseitiges und bedeutendes Organ für die Aufrechterhaltung der Homöostase im Organismus und von großer Bedeutung für unser seelisches Wohlbefinden. Gerade in der REGENA-Therapie gelten die Nieren als entscheidendes Lebensorgan. Ganz gleich ob es sich um einen akut-entzündliche oder chronisch-degenerative Erkrankung handelt, stets sollten die Nieren in der Behandlungsplan berücksichtigt werden. Erfahren Sie in den zwei Kursblöcken Wissenswertes rund um die Aufgaben, Funktionen und Lebensthemen des Regulationskreis Nieren – auf emotionaler und physischer Ebene. Wie können Sie durch den gezielten Einsatz des modularen REGENA-Baukastensystems die Nieren effektiv reinigen und die Nierenfunktion nachhaltig stärken. Lernen sie anhand von praxisnahen Fallbeispielen, bewährte Therapiemöglichkeiten aus der Praxis kennen. Die Kursabende bieten Ihnen ausreichend Raum für einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um das spannende Thema Nieren.
Die Live Online Kurse finden am 21.04. und 28.04.2026 von 19:00-21:00 Uhr statt
Zielgruppe für Teil 1 & 2: Ärzte/Ärztinnen, (Tier-)Heilpraktiker:Innen, HPA, Apotheker:Innen, die keine Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben bzw, wieder einsteigen möchten.
Blended Learning: Online Kurs mit Schwerpunktthema - Teil 2
'Nierenenergie - Schlüssel zur ganzheitlichen Gesundheit'
21.04./28.04.2026 (19:00 - 21:00 Uhr)
Inhalt:
Die Nieren sind ein paariges, vielseitiges und bedeutendes Organ für die Aufrechterhaltung der Homöostase im Organismus und von großer Bedeutung für unser seelisches Wohlbefinden. Gerade in der REGENA-Therapie gelten die Nieren als entscheidendes Lebensorgan. Ganz gleich ob es sich um einen akut-entzündliche oder chronisch-degenerative Erkrankung handelt, stets sollten die Nieren in der Behandlungsplan berücksichtigt werden. Erfahren Sie in den zwei Kursblöcken Wissenswertes rund um die Aufgaben, Funktionen und Lebensthemen des Regulationskreis Nieren – auf emotionaler und physischer Ebene. Wie können Sie durch den gezielten Einsatz des modularen REGENA-Baukastensystems die Nieren effektiv reinigen und die Nierenfunktion nachhaltig stärken. Lernen sie anhand von praxisnahen Fallbeispielen, bewährte Therapiemöglichkeiten aus der Praxis kennen. Die Kursabende bieten Ihnen ausreichend Raum für einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um das spannende Thema Nieren.
Zielgruppe: Ärzte/Ärztinnen, (Tier-)Heilpraktiker:Innen, HPA, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben.
.
.