Online Basis-Seminar mit Praxisteil Venenleiden und Bewegungsapparat
06.02./20.02./05.03.2024 - 3er-Reihe (nur komplett buchbar)
Dieser Kurs zur REGENA-Therapie ermöglicht es, Krankheiten des Bewegungsapparates und der Venen durch einen globalen Ansatz zu behandeln. Durch Günter C. Stahlkopfs Strategie ‘Öffnen, Reinigen, Regenerieren’ lernen Sie, gezielt und bewusst die Entgiftungsorgane zu stärken. Der Fokus liegt darauf, die Ursachen von Erkrankungen anzugehen, ohne die Organe zu belasten.
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um Patienten mit Beschwerden wie Arthrose, Myalgien, Lumbago, Osteoporose, Schulter-Arm-Syndrom und Varizen ganzheitlich zu unterstützen – besonders relevant in Zeiten von Übergewicht, Bewegungsmangel und Gesundheitsproblemen, die durch den Corona-Lockdown zusätzlich verstärkt wurden.
Machen Sie den ersten Schritt, um Ihre Patienten wieder in Bewegung zu bringen und bieten Sie ihnen eine ganzheitliche Therapieoption an.
Inhalte:
- Grundlagen einer ursächlichen Behandlung und strategische Vorgehensweise der REGENA-Therapie
- Erlangen eines tiefen Verständnisses über die Aspekte der extrazellulären Matrix und deren Bedeutung im Kontext der REGENA-Therapie
- Vorstellung der bewährtesten und wichtigsten REGENAPLEXE im Themengebiet Venenleiden und Bewegungsapparat
- Fallbeispiele aus der Praxis - Anwendung und Dosierung der REGENA-Therapie
- Ziel: Umfassender Einblick, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und diese Therapie gezielt in der Praxis anzuwenden
Zielgruppe: (Tier-)Heilpraktiker*innen, Ärzt*innen, Apotheker*innen und PTA ohne Vor- oder Grundkenntnisse der REGENA-Therapie
Online Basis-Seminar mit Praxisteil Notfallapotheke
16.04./23.04./30.04.- 3er-Reihe (nur komplett buchbar)
In diesem Basis-Seminar lernen Sie die Grundlagen und Hintergründe der REGENA-Therapie und ihre Einsatzmöglichkeiten im Praxisalltag kennen. Zudem erhalten Sie einen Exkurs in die Aspekte der Grundregulation nach A. Pischinger und der Zellstoffwechselvorgänge. Mithilfe dieser Basisinformation lernen Sie dann anhand von praktischen Fallbeispielen aus der Praxis die schrittweise Anwendung der REGENA-Therapie. Mit dem Schwerpunkt „Notfallapotheke“ zeigt Ihnen die Referentin zudem die Anwendung der REGENAPLEXE in alltäglichen und besonderen Notfallsituationen auf.
Inhalte:
• Grundlagen und Hintergrundwissen zur REGENA-Therapie
• Wissen über die Aspekte der extrazellulären Matrix und des Zellstoffwechsels
• Vorstellung der wesentlichen REGENAPLEXE
• Anwendung und Dosierung der REGENAPLEXE bei Menschen
• Schrittweise Einführung in die praktische Anwendung der REGENA-Therapie insbesondere bei Notfällen
Zielgruppe: (Tier-)Heilpraktiker*innen, Ärzt*innen, Apotheker*innen und PTA ohne Vor- oder Grundkenntnisse der REGENA-Therapie
Online Basis-Seminar mit Praxisteil Hautausschläge als Heilbestreben
15.10./22.10./29.10.- 3er-Reihe (nur komplett buchbar)
Zielgruppe: (Tier-)Heilpraktiker*innen, Ärzt*innen, Apotheker*innen und PTA ohne Vor- oder Grundkenntnisse der REGENA-Therapie
Praxis-Seminare
Kursgebühr: € 125.– (inkl. MwSt.)
Kursgebühr: € 135.– (inkl. MwSt.)
Als Einzelmitglied der REGENA-Akademie erhalten Sie auf alle Fortbildungen 20% Rabatt.
Dauer Vorort Seminare: 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Online-Seminare 3er-Reihe: jeweils 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Bei Online-Seminaren ist die Aktivierung der Kamera und des Mikrofons Voraussetzung, für den interaktiven Austausch.
Weitere Informationen >>
Online Praxis-Seminar 'Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn'
15.02./22.02./29.02.2024 - 3er Reihe (nur komplett buchbar)
Erweitern Sie Ihr Wissen und perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten in der naturheilkundlichen Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen mit unserem dreiteiligen Online Praxis-Seminar. Der Fokus liegt dabei auf der intensiven Untersuchung sämtlicher REGENA-Wirkstoffakkorde, die speziell für diesen Themenbereich konzipiert wurden. Erfahren Sie, wie Sie diese Akkorde sinnvoll kombinieren können, um eine effektive Anwendung in Ihrer therapeutischen Praxis zu erreichen.
- Auffrischung der Basisprinzipien und der systematischen Herangehensweise der REGENA-Therapie sowie eine detaillierte Betrachtung der Beschwerdebilder und ihrer zugrundeliegenden Ursachen.
- Ernährungsempfehlungen bei chronischen Darmerkrankungen
- Die seelisch, psychische Komponente in Bezug auf dieses Krankheitsbild und die zugehörigen Wirkstoffakkorde.
- Fallbeispiele aus der Praxis mit Behandlungsverlauf
Zielgruppe: Ärzte, (Tier-)Heilpraktiker, HPA, Apotheker, die bereits (erste) Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben und ein Basis-Seminar absolviert haben.
Online Praxis-Seminar 'Frauen - Behandlung gynäkologischer Probleme mit der REGENA-Therapie'
10.09./17.09./24.09.2024 - 3er Reihe (nur komplett buchbar)
In diesem dreiteiligen Praxis-Seminar vertiefen Sie Ihr Verständnis und erweitern Ihre Behandlungskompetenz für die naturheilkundliche Behandlung gynäkologischer Erkrankungen. Es werden alle REGENA-Wirkstoffakkorde, die für diesen Themenbereich entwickelt wurden, intensiv unter die Lupe genommen und Sie erfahren, wie und in welcher sinnvollen Kombination sie anzuwenden sind.
Inhalt:
- Wiederholung der Grundlagen und der Logik der REGENA-Therapie sowie Überblick über die gynäkologischen Beschwerdebilder und welche Ursachen diese hervorgerufen haben
- Beschreibung und Einsatzmöglichkeiten aller REGENAPLEXE zur Behandlung dieser gynäkologischen Problemfelder
- Praxisnahe Fallbeispiele werden intensiv besprochen und dienen dazu, die REGENA-Therapie in konkreten Anwendungen zu vertiefen. Hierfür können Sie für den dritten Kursteil eigene Fallbeispiele vorab einreichen, um diese in der Gruppe zu analysieren und zu diskutiert.
Zielgruppe: Ärzte, (Tier-)Heilpraktiker, HPA, Apotheker, die bereits (erste) Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben und ein Basis-Seminar absolviert haben.