Aufbauend auf das E-Learning Basis-Seminar und REGENA-Basis-Seminare mit Praxisteil erarbeiten Sie im Praxisseminar anhand von themenbezogenen Fallbeispielen für die verschiedenen Krankheitsformen und Organbereiche die Methodik zur vertieften Anwendung der REGENA-Therapie.
Zielgruppen: Ärzte / Heilpraktiker/ med. Fachpersonal
Wissen (Literaturstudium) um patho-physiologische Zusammenhänge im Körper werden vorausgesetzt.
Tagespauschale: Die Tagespauschale für ein Praxis-Seminar beträgt pro Teilnehmer € 125.–, als Einzelmitglied der REGENA-Akademie € 100.—. Hier werden Sie Mitglied.
Sie erhalten detaillierte Seminar-Unterlagen, sowie nach Abschluss ein Teilnahme-Zertifikat.
Dauer Vorort Seminare: 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Dauer Online-Seminare: 09:30 Uhr – 11:30 Uhr, 12:30 Uhr – 14:30 Uhr , 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Online-Seminare 3er-Reihe: jeweils 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Aus dem Inhalt:
- Wechselnde Schwerpunktthemen aus der Praxis, sowohl organbezogen, wie auch zur
- Erarbeitung von Therapieplänen und die hierfür in Frage kommenden, speziellen Komplexmitteln
- Symptomatik mit differenzialdiagnostischen Überlegungen
- Fallbeispiele und gemeinsame Arbeit an praktischen Fällen, die vorher eingereicht oder mitgebracht werden können, Austausch in der Gruppe
- Praktische Tipps aus der therapeutischen Erfahrung
- Themenbezogenes medizinisches Zusatzwissen aus der naturheilkundlichen Praxis.
Ziel dieses Seminars ist es, Ihr Wissen um die Anwendung der REGENA-Therapie themenspezifisch zu vertiefen und Ihre Sicht auf die Kausalität von komplexen Krankheitsprozessen zu schärfen. Dank dem breiten Erfahrungsschatz des Referenten/der Referentin, sowie dem kollegialen Austausch werden Ihnen weitere fundierte Anregungen zur Erstellung von individualisierten Therapieplänen zum Praxisthema vermittelt.
Weiterführende Module – Wissensaustausch:
- E-Learning Basis-Seminar: Dieses bildet die Grundlage Ihrer fundierten Ausbildung zum REGENA-Therapeuten. Dank den Fallbesprechungen vierer REGENA-Experten – darunter die Frau des Begründers der REGENA-Therapie, Monique Stahlkopf – vertiefen Sie die Grundlagen zur methodischen und schrittweise Behandlungspraxis.
- Arbeitskreise in Ihrer Region: Besuchen Sie einen Arbeitskreis in Ihrer Nähe. Sie besprechen unter Anleitung eines REGENA-Experten in der Gruppe Ihre Praxisfälle, erhalten durch den Austausch mit Kollegen wertvolle Tipps und können neue Erkenntnisse zur Anwendung der REGENA-Therapie dazu gewinnen.
- Web-Seminare: „Wissens-Häppchen“ zu ausgewählten Themen, Sie in der Anwendung der REGENA-Therapie praxisorientiert bestmöglich unterstützen.
Online Praxis-Seminar 'Frauen - Behandlung gynäkologischer Probleme mit der REGENA-Therapie'
06./13./20.05.2025
In diesem dreiteiligen Praxis-Seminar vertiefen Sie Ihr Verständnis und erweitern Ihre Behandlungskompetenz für die naturheilkundliche Behandlung gynäkologischer Erkrankungen. Es werden alle REGENA-Wirkstoffakkorde, die für diesen Themenbereich entwickelt wurden, intensiv unter die Lupe genommen und Sie erfahren, wie und in welcher sinnvollen Kombination sie anzuwenden sind.
Inhalt:
- Wiederholung der Grundlagen und der Logik der REGENA-Therapie sowie Überblick über die gynäkologischen Beschwerdebilder und welche Ursachen diese hervorgerufen haben
- Beschreibung und Einsatzmöglichkeiten aller REGENAPLEXE zur Behandlung dieser gynäkologischen Problemfelder
- Praxisnahe Fallbeispiele werden intensiv besprochen und dienen dazu, die REGENA-Therapie in konkreten Anwendungen zu vertiefen. Hierfür können Sie für den dritten Kursteil eigene Fallbeispiele vorab einreichen, um diese in der Gruppe zu analysieren und zu diskutiert.
Zielgruppe: Ärzte/Ärztinnen, (Tier-)Heilpraktiker:Innen, HPA, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrung in der Anwendung der REGENA-Therapie haben und ein Basis-Seminar absolviert haben.