![]()
Daniela Soltermann, Heilpraktikerin
aktuelle Seminare von Daniela Soltermann
Gendermedizin verstehen - mit der REGENA-Therapie begleitenGendermedizin bedeutet: Gesundheit geschlechtersensibel denken. Männer und Frauen unterscheiden sich nicht nur biologisch, sondern auch in ihren Symptomen, Krankheitsverläufen und Therapiebedürfnissen. In der ganzheitlichen Medizin ist dieses Wissen besonders wertvoll – denn es ermöglicht eine gezieltere, wirksamere Begleitung von Patient/innen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen der Gendermedizin und erfahren, wie die bewährte REGENA-Therapie geschlechtersensibel eingesetzt werden können. Als begleitende Therapie unterstützen sie die natürlichen Regulationsprozesse des Körpers und lassen sich individuell auf Männer und Frauen abstimmen.Kursinhalt:
- Einführung in die Gendermedizin: Relevanz und aktuelle Erkenntnisse
- Unterschiede bei häufigen Krankheitsbildern: z.B. Herz-Kreislauf, Autoimmunerkrankungen, Stressbelastung
- Vorstellung des REGENA-Therapiekonzepts: Ordnungstherapie durch natürliche Komplexmittel und die demenentsprechende Mittel
- Praktische Beispiele zur geschlechterspezifischen Anwendung der REGENA-Komplexmittel
- Zeit für Fragen und fachlichen Austausch
Zielgruppe: Heilpraktiker:Innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben.
Gendermedizin verstehen – mit der REGENA-Therapie begleitenGendermedizin bedeutet: Gesundheit geschlechtersensibel denken. Männer und Frauen unterscheiden sich nicht nur biologisch, sondern auch in ihren Symptomen, Krankheitsverläufen und Therapiebedürfnissen. In der ganzheitlichen Medizin ist dieses Wissen besonders wertvoll – denn es ermöglicht eine gezieltere, wirksamere Begleitung von Patient/innen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen der Gendermedizin und erfahren, wie die bewährte REGENA-Therapie geschlechtersensibel eingesetzt werden können. Als begleitende Therapie unterstützen sie die natürlichen Regulationsprozesse des Körpers und lassen sich individuell auf Männer und Frauen abstimmen.Kursinhalt:
- Einführung in die Gendermedizin: Relevanz und aktuelle Erkenntnisse
- Unterschiede bei häufigen Krankheitsbildern: z.B. Herz-Kreislauf, Autoimmunerkrankungen, Stressbelastung
- Vorstellung des REGENA-Therapiekonzepts: Ordnungstherapie durch natürliche Komplexmittel und die demenentsprechende Mittel
- Praktische Beispiele zur geschlechterspezifischen Anwendung der REGENA-Komplexmittel
- Zeit für Fragen und fachlichen Austausch
Zielgruppe: Heilpraktiker:Innen, Ärzte/Ärztinnen, Apotheker:Innen, die bereits (erste) Erfahrungen mit der REGENA-Therapie vorweisen können und das Basis-Seminar absolviert haben.