Allgemein
Den Dualismus einer „Somatik ohne Psyche“ einerseits und einer „Psychologie ohne Körper“ andererseits überwindend, strebt Frau Guth sowohl in ihrer therapeutischen wie auch in ihrer Lehrtätigkeit eine polyperspektivische Betrachtung des Menschen an. Ihr Leitmotiv: „Erfolgreiche Therapie bedeutet für mich zunächst, die Vielschichtigkeit menschlichen Seins anzuerkennen. Im sprachlichen wie auch im physischen therapeutischen Dialog gilt es, die Regulationsprozesse im Organismus anzustoßen und Körper und Geist „zur Einheit“ zu bringen. Hin zu einem neuen Gleichgewicht, hin zur Gesundung.“
Ausbildung
Der Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin folgte eine über 20jährige Tätigkeit in Apotheken mit Spezialisierung auf naturheilkundliche Arzneimittel. Begleitet wurde diese Arbeit von zahlreichen Aus- und Fortbildungen, so z.B. in den Bereichen Phytotherapie, REGENA-Therapie und Bachblüten-Therapie bei Dr. Blome. Eine weitere Spezialisierung kam in Form des Haut- und Venenmanagements, das Frau Guth viele Jahre führte. Logische Konsequenz dieser Entwicklung war schließlich eine 2½jährige Ausbildung zur Heilpraktikerin. Nun war der Weg frei, die Freude an der therapeutischen Arbeit und die Leidenschaft für die Naturheilkunde in eine neue berufliche Form zu gießen: Die Eröffnung einer Naturheilpraxis.
Praxisschwerpunkt
Parallel folgten zahlreiche Ausbildungen in unterschiedlichen psycho- und körpertherapeutischen Verfahren, so z.B. in Klientzentrierter Beratung, Energetischer Psychotherapie bei Dr. Fred Gallo, Myoreflextherapie bei Dr. Kurt Mosetter, Bowtech, Ernährungsphysiologie und Akupunktur. Neben diesen stellt die REGENA-Therapie eine tragende Säule ihrer erfolgreichen therapeutischen Arbeit dar.
Referententätigkeit
Mögliche Seminarthemen
REGENA Basis und Praxis-Seminare
Themenschwerpunkte: