Drucken dieser Seite bitte hier:
Drucken

Intensiv-Seminar-Woche

Intensiv-Seminar-Woche

Sie lernen alles rund um die REGENA-Therapie in einer Woche. Die Zusammenführung von Basisseminar mit Praxisteil und Praxisseminar mit vielen praktischen Therapie-Beispielen im Rahmen einer interaktiven Bildungswoche (täglich 09:30 Uhr – 13:00 Uhr).

Die Online-Buchung erfolgt als:

A. Ganze Intensiv-Woche  mit Basisseminar mit Praxisteil und Praxisseminar
Preis: € 420,– als Mitglied der REGENA-Akademie € 356,– (6 Tage exkl. Essen und Übernachtung)

B. Teilseminar mit folgender Auswahl:

  • Teil 1 (jeweils Mo-Mi) mit dem Basisseminar mit Praxisteil buchen
    Preis: € 210,– (3 Tage exkl. Essen und Übernachtung)
  • Teil 2 (jeweils Do-Sa)  mit dem Praxisseminar zum Thema: Schwerpunkthema siehe Termin
    Preis: € 210,– (3 Tage exkl. Essen und Übernachtung)

 

Datum
Ort
Dozent
19.06.2023
bis
24.06.2023
Prora/Binz
  Intensiv-Seminar-Woche Prora/Binz (Teil 1 + 2) Basis-Seminar mit Praxisteil: Herdgeschehen im Kopf-, Zahn- und Kieferbereich
  • Im Basis-Seminar werden Sie mit den Grundgedanken der REGENA-Therapie vertraut gemacht. Die wichtigsten REGENAPLEXE für einen Therapiebeginn werden ausführlich vorgestellt und Sie lernen ihre Einsatzmöglichkeiten im Praxisalltag kennen. Ein Exkurs in die Grundregulation nach A. Pischinger und das Phasenmodell von Reckeweg erläutert die Zellstoffwechselvorgänge im Organismus. Mithilfe dieser Basisinformation werden Sie die Strategie der REGENA-Therapie erfahren und erkennen. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis werden Sie die schrittweise Anwendung der REGENA-Therapie speziell bei Herdgeschehen im Kopf-, Zahn- und Kieferbereich üben.
  Praxis-Seminar: Degenerative Erkrankungen verschiedenster Organbereiche Im Praxis-Seminar wird Ihnen vermittelt:
  • Wie sich über einen langen Zeitraum und zahlreiche Heilungsversuche der Organismen – die oftmals allopathisch blockiert wurden – chronische Erkrankungen aufgebaut haben.
  • Wie durch eine umfassende Anamnese unter Einbeziehung von Erkenntnissen der Irisdiagnostik und einem guten Therapeuten-Patienten-Dialog die Ursachen der Erkrankungen erkannt werden können. Irisdiagnostisch wird das Wissen zum Erkennen der Konstitution des Patienten vermittelt.
  • Wie Sie gezielte Behandlungsstrategien individuell für jeden Patienten erarbeiten können.
 
19.06.2023
bis
21.06.2023
Prora/Binz
  Intensiv-Seminar-Woche Prora/Binz (Teil 1) Basis-Seminar mit Praxisteil: Herdgeschehen im Kopf-, Zahn- und Kieferbereich  
22.06.2023
bis
24.06.2023
Prora/Binz
  Intensiv-Seminar-Woche Prora/Binz (Teil 2) Praxis-Seminar: Degenerative Erkrankungen verschiedenster Oganbereiche  
10.07.2023
bis
15.07.2023
Tägerwilen
Intensiv-Seminar-Woche Tägerwilen (Teil 1 + 2) Basis-Seminar mit Schwerpunkt kindliche Entwicklung
  • Grundlagen einer ursächlichen Behandlung und die besonderen Prinzipien der REGENA-Therapie in Bezug auf die Behandlungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendheilkunde /Pädiatrie
  • Grundsätzliches zur Krankheitsentstehung nach Günter C. Stahlkopf
  • Behandlungspunkte der REGENA-Therapie im Grundregulationssystem nach A. Pischinger
  • „Weshalb Kinder keine kleinen Erwachsenen sind“ – Die Besonderheiten in der Pädiatrie
  • Was heißt es eigentlich, das Kind ist ein „Lymphatiker“?
  • Refreshing rund um das Immunsystem und dessen Aufbau
  • Fallbesprechung in der Gruppe
Praxis-Seminar Kinder- und Jugendheilkunde
  • Vorstellung der lymphatischen Abwärtsspirale - die Inhalte wie Stress, Ernährung, Impfungen, Systemträger Kind etc. werden beleuchtet
  • Was brauchen die Kinder und Jugendlichen der heutigen Zeit
  • Die Sprache der Kinder verstehen lernen
  • Welche Hilfestellungen können wir Therapeuten geben
  • Der Umgang mit den sorgenvollen Eltern, überforderten Müttern und Dr. Google
  • Fallbesprechung in der Gruppe: … rezidivierende Infekte, Schlafstörungen, „Schreibabys“, ADHS/ADS
  Lernziel des Kurses:
  • Einen intensiveren und ganzheitlichen Einblick in die therapeutische Arbeit der Kinder- und Jugendheilkunde/Pädiatrie gewinnen und die praktische Umsetzung der REGENA-Therapie für den Praxisalltag erlernen.
  • Erarbeiten eines individuellen Behandlungsplans vom Säugling, über das Kleinkind bis hin zum Jugendlichen mit ganzheitlichen Anwendungsmethode der REGENA Therapie
  • Mehr Sicherheit in der Behandlung von Kindern und Jugendliche
10.07.2023
bis
12.07.2023
Tägerwilen
Intensiv-Seminar-Woche Tägerwilen (Teil 1) Basis-Seminar mit Schwerpunkt kindliche Entwicklung    
13.07.2023
bis
15.07.2023
Tägerwilen
Intensiv-Seminar-Woche Tägerwilen (Teil 2) Praxis-Seminar Kinder- und Jugendheilkunde