Drucken dieser Seite bitte hier:
Intensiv-Seminar-Woche
Sie lernen alles rund um die REGENA-Therapie in einer Woche. Die Zusammenführung von Basisseminar mit Praxisteil und Praxisseminar mit vielen praktischen Therapie-Beispielen im Rahmen einer interaktiven Bildungswoche (täglich 09:30 Uhr – 13:00 Uhr).
Die Online-Buchung erfolgt als:
A. Ganze Intensiv-Woche mit Basisseminar mit Praxisteil und Praxisseminar
Kursgebühr: € 490,– als Mitglied der REGENA-Akademie € 392,– (-20%) (6 Tage exkl. Verpflegung und Übernachtung)
B. Teilseminar mit folgender Auswahl:
- Teil 1 (jeweils Mo-Mi) mit dem Basisseminar mit Praxisteil buchen
Kursgebühr: € 245,– (3 Tage exkl. Verpflegung und Übernachtung)
- Teil 2 (jeweils Do-Sa) mit dem Praxisseminar zum Thema: Schwerpunkthema siehe Termin
Kursgebühr: € 245,– (3 Tage exkl. Verpflegung und Übernachtung)
Intensiv-Seminar-Woche Prora/Binz (Teil 1 + 2)
Basis-Seminar mit Praxisteil: Notfallsituationen in der Naturheilpraxis
- Inhalt folgt -
Praxis-Seminar: Aus der Praxis für die Praxis - thematische Schwerpunkte Frauen- und Männerheilkunde, Mikroben verursachte Erkrankungen
- Inhalt folgt -
Intensiv-Seminar-Woche Prora/Binz (Teil 1)
Basis-Seminar mit Praxisteil: Notfallsituationen in der Naturheilpraxis
- Inhalt folgt -
Intensiv-Seminar-Woche Prora/Binz (Teil 2)
Praxis-Seminar: Aus der Praxis für die Praxis - thematische Schwerpunkte Frauen- und Männerheilkunde, Mikroben verursachte Erkrankungen
- Inhalt folgt -
Intensiv-Seminar-Woche Tägerwilen (Teil 1 + 2)
Basis-Seminar mit Schwerpunkt kindliche Entwicklung
- Grundlagen einer ursächlichen Behandlung und die besonderen Prinzipien der REGENA-Therapie in Bezug auf die Behandlungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendheilkunde /Pädiatrie
- Grundsätzliches zur Krankheitsentstehung nach Günter C. Stahlkopf
- Behandlungspunkte der REGENA-Therapie im Grundregulationssystem nach A. Pischinger
- „Weshalb Kinder keine kleinen Erwachsenen sind“ – Die Besonderheiten in der Pädiatrie
- Was heißt es eigentlich, das Kind ist ein „Lymphatiker“?
- Refreshing rund um das Immunsystem und dessen Aufbau
- Fallbesprechung in der Gruppe
Praxis-Seminar: REGENA-Therapie in der Frauenheilkunde - den weiblichen Körper und die Natur der Frau natürlich begleiten
Tauchen Sie tiefer in die Möglichkeiten ein, wie Sie den Lebenszyklus der Weiblichkeit durch alle Altersstadien, von der Pubertät, über die langen Jahre des Frau- und Mutterseins, bis ins hohe Alter mit der REGENA-Therapie harmonisieren und unterstützen können. Erlangen Sie mehr Sicherheit bei der Anwendung der REGENA-Therapie. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, gehen wir gemeinsam der Frage auf den Grund: Wie geht es nach der Erstverordnung weiter?
Inhalt:
- Was bedeutet Weiblichkeit und Frau sein heute?
- Welche Auswirkungen hat der weibliche Rhythmus auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Frau?
- Wie können die verschiedenen Lebensphasen und deren spezifischen Probleme und Krankheiten, mit der REGENA-Therapie behandelt werden?
- Welche sinnvollen begleitenden Maßnahmen wie z. B. Wickel, Aromatherapie oder Körperübungen könne wir den Frauen „mit nach Hause“ geben?
- Es bleibt bei diesem Seminar viel Raum für den Gedanken- und Erfahrungsaustausch untereinander.
Intensiv-Seminar-Woche Tägerwilen (Teil 1)
Basis-Seminar mit Schwerpunkt kindliche Entwicklung
Intensiv-Seminar-Woche Tägerwilen (Teil 2)
Praxis-Seminar: REGENA-Therapie in der Frauenheilkunde - den weiblichen Körper und die Natur der Frau natürlich begleiten